Motiviert, Engagiert, Kompetent

Seit über 20 Jahren engagiere ich mich aus Überzeugung für die Sache in der Politik. Für mich ist es zudem eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, unseren Bundeswahlkreis seit 2021 als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Mit Herzblut und Verstand möchte ich unsere Heimat weiter voranbringen und trete für eine bürgernahe und praxistaugliche Politik ein.
Aktiv und engagiert werde ich mich weiter mit Nachdruck insbesondere auch für die Bedürfnisse des ländlichen Raums mit seiner ganzen Vielfalt einsetzen. Unsere Heimat lebens- und liebenswert für alle Generationen zu gestalten, treibt mich an!
Ihre
Persönliche Angaben
Geboren 8. Juni 1981
Verheiratet, 2 Kinder
Schule und Ausbildung
1997 – 2000
Ausbildung zur Bürokauffrau, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Schwandorf
Abschluss: Bürokauffrau (IHK)
2000 – 2002
Berufliche Oberschule Schwandorf
2002 – 2004
Studium Wirtschaftspädagogik, Universität Erlangen-Nürnberg und Univ. of Hull, Großbritannien Abschluss: Dipl.-Handelslehrerin (Univ.) und Bachelor of Business Administration (BA), Anerkennung Diplom als 1. Staatsexamen
2007 – 2009
Referendariat für berufliche Schulen, Berufsschule und Berufliche Oberschule Straubing sowie Europa-Berufsschule Weiden, Abschluss: 2. Staatsexamen
Berufliche Laufbahn
2009 – 2014
Studienrätin im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, Europa-Berufsschule Weiden
2014 – 2021
Regierung der Oberpfalz, Koordinatorin für Berufsintegration, zuletzt Studiendirektorin (seit 10/2021 a. D.)
Politisches und ehrenamtliches Engagement
Mitgliedschaft AKU, CSA, ELF sowie in zahlreichen Vereinen und Verbänden
seit 2008
Stadträtin der Großen Kreisstadt Schwandorf
seit 2013
stv. Vors. CSU-Kreisverband Schwandorf
2014 – 2022
Stellv. Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Schwandorf
seit 2015
Kreisrätin, Kreistag des Landkreises Schwandorf
2019 – Mai 2025
Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Schwandorf
seit 2021
stv. Vors. des CSU-Bezirksverbandes Oberpfalz
seit 2021
Mitglied des Deutschen Bundestages
seit Oktober 2023
Mitglied im CSU-Parteivorstand
seit Mai 2025
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Folgen Sie mir auf Instagram
Vor einigen Tagen durfte ich bei Traumwetter ☀️ im wunderschönen Kloster Plankstetten in der Diözese Eichstätt die engagierten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „Echt kuh-l!“ begrüßen – und ich war beeindruckt von ihrem Wissen und ihrer Neugier auf dem Staudenhof des Klosters 👩🌾👨🌾🐄🐜🐛🐷
Das Bundesministerium Landwirtschaft, Ernährung und Heimat @bmleh.de unterstützt diesen Wettbewerb seit Jahren ganz bewusst: Denn wer früh versteht, wie unsere Lebensmittel erzeugt werden, wie wichtig regionale Landwirtschaft ist und welchen Einfluss das auf unser Klima hat, kann später bewusste Entscheidungen treffen – für sich selbst und unsere Umwelt 🌾🌍
Kinder und Jugendliche für Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zu begeistern, ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und das Kloster Plankstetten für die tolle Kulisse und den herzlichen Empfang! 🙏✨Der landwirtschaftliche Betrieb des Klosters, der Staudenhof, ist eine Augenweide 🫶🏻
#EchtKuhl #bmleh #mek #heimat #landwirtschaft #heimatstaatssekretärin #plankstetten #kloster #klosterplankstetten #staudenhof #tierhaltung #nutztierhaltung #ackerbauer #regionalelebensmittel #nachhaltigkeit #bildung #benediktinerabtei #bildung #schule #ernährungsbildung #ernährung #zukunft

🌲 Unsere Wälder sind Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und ein wertvoller Teil unserer Heimat 🌳
Beim gestrigen Waldempfang der Bayerischen Vertretung 🦁🔷 in Berlin durfte ich auf Einladung der bayerischen Forstministerin @michaelakaniber ein Grußwort sprechen und an einer spannenden Podiumsdiskussion teilnehmen.
✅ Klar ist: Unsere Wälder brauchen aktive Pflege und, klimaangepasste und verantwortungsvolle Bewirtschaftung. Dabei spielt die vollständige Wertschöpfungskette vom Wald bis zum Produkt eine entscheidende Rolle. Unsere Waldbesitzer und Beschäftigten der Forstwirtschaft leisten dafür täglich einen enormen Beitrag 👏🏼 Dafür braucht es verlässliche politische Rahmenbedingungen statt zusätzlicher Bürokratie 👉🏻 Dafür setze ich mich weiter voller Überzeugung ein 💪🏻
❌ Vorschläge wie die aktuelle EU-Naturwiederherstellungsverordnung oder die Entwaldungsverordnung (EUDR) in ihrer aktuellen Form bringen Verunsicherung. Hier muss im Sinne einer praxistauglichen heimischen Waldwirtschaft in Deutschland dringend Bürokratie abgebaut werden❗️Wald schützen und nützen, das ist mein Credo für eine zukunftsfähige Waldpolitik.
🤝 Unsere Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer leisten Großartiges – mit viel Einsatz, Wissen und Leidenschaft. Sie verdienen Respekt, Vertrauen und faire Unterstützung.
🌳 Unser gemeinsames Ziel: Starke, zukunftsfähige Wälder, die Lebensraum sind, Heimat stiften und wirtschaftliche Perspektiven sichern und vielfältige Leistungen für unsere Gesellschaft erbringen.
#wald #forstwirtschaft #wertschöpfung #heimat #ländlicherraum #forst #waldwirtschaft #waldumbau #mek #heimatstaatssekretärin #bayern #bayerischelandesvertretung #freistaatbayern #bayerninberlin #bundeslandwirtschaftsministerium #waldschützen #waldnützen #klimaanpassung #waldliebe #waldbesitzer #forest #bmleh #kaniber #zukunftswald #politik

Deutschland und Marokko blicken auf jahrelange wirtschaftliche Zusammenarbeit und einen guten Austausch, wofür unterschiedliche Akteure und auch Stiftungen, wie z.B. die @hssmaroc, einen wichtigen Beitrag leisten 👏🏼
Meinen Aufenthalt in der marokkanischen Hauptstadt Rabat habe ich auch für ein Treffen mit Vertretern mehrerer Stiftungen genutzt, darunter Herr Dr. Mounir Azzaoui von der Hanns-Seidel-Stiftung @hssmaroc 👍🏻 Danke für das gute Gespräch 😊
#hss #hannsseidelstiftung #hannsseidelfoundation #marokko #maroc #marocco #rabat #hauptstadt #nordafrika #northafrica #verständigung #mek #mekontour #imgespräch #politischebildung #politik #politics #merci

Ende letzter Woche hatte ich die Ehre, in der marokkanischen Hauptstadt Rabat gemeinsam mit dem Agrar-Generalsekretär Redouane Arrach die erste deutsch-marokkanische 🇲🇦🇩🇪 Arbeitsgruppensitzung zu eröffnen.
➡️ Deutschland ist Marokkos sechstwichtigster Wirtschaftspartner – und gerade der Agrarsektor spielt dabei eine zentrale Rolle. Marokko exportiert Fisch, Fischzubereitungen, Obst und Gemüse im Wert von ca 597 Mio. Euro nach Deutschland (2022), dagegen exportiert Deutschland Waren im Wert von ca. 310 Mio. Euro nach Marokko (2022) darunter Pflanzenöle, Backwaren und Käse #agrarexporte
Ich bedanke mich sehr für den so herzlichen Empfang durch Agrar-Generalsekretär Arrach und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des marokkanischen Agrarministeriums sowie allen Gesprächspartnern vor Ort. Vielen Dank auch an das Team der Deutschen Botschaft vor Ort 🙏🏻 #deutschebotschaftrabat
Gemeinsam 🤝 möchten wir unsere Zusammenarbeit weiter ausbauen und starke Perspektiven für die Agrarbranchen unserer beiden Länder schaffen.
#agrar #landwirtschaft #ernährung #mek #mekontour #landwirtschaftstärken #food #export #wirtschaft #nordafrika #marokko #maroco #afrikanischerkontinent #africa #agriculture #zusammenarbeit #deutschland #perspektiven #zukunft #vorankommen #heimatstaatssekretärin #bmleh

🍎🌾 Erntedank – innehalten, danken, wertschätzen.
Das Erntedankfest erinnert uns daran, wie eng wir mit der Natur und der Arbeit unserer Landwirtinnen und Landwirte verbunden sind. Sie sorgen Tag für Tag dafür, dass unsere Tische gedeckt sind mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln, die mit viel Fleiß, Herzblut und Verantwortung erzeugt werden. 🙏🏻
Gerade in Zeiten, in denen vieles selbstverständlich scheint, ist es wichtig, Dankbarkeit zu zeigen: für die Früchte der Erde, für das Vertrauen in die Natur und für all jene, die unsere Heimat mit Leben erfüllen. 🌻
Ich sage heute ganz bewusst: Danke an unsere Bäuerinnen und Bauern, an alle, die anpacken, pflegen, säen und ernten! Ihr seid das Rückgrat unserer Regionen. 🙏🏻
#Erntedank #Landwirtschaft #Dankbarkeit #Heimat #Regionalität #Nachhaltigkeit #Bayern #Landleben #MEK #heimatstaatssekretärin

In den vergangenen zwei Sitzungswochen hat mich Simon Steffl aus Neubäu in meinem Berliner Bundestagsbüro als Praktikant mitten in zwei intensiven Haushaltswochen begleitet. 💼📊
Simon konnte dabei hautnah erleben, wie Politik funktioniert:
👉 Einblicke in die Arbeitsgruppen der Fraktion
👉 die Arbeitsweise der Ausschüsse – die „Werkstätten“ des Bundestags
👉 Plenardebatten live auf der Besuchertribüne 🏛️
👉 Besuch im Bundeskanzleramt und sogar einen Blick hinter die Kulissen beim ZDF-Morgenmagazin 🎥📺
🌟 Für mich sind Praktika immer etwas Besonderes: Junge Menschen bekommen so die Chance, Parlamentsarbeit direkt mitzuerleben und politische Prozesse zu verstehen.
Danke, Simon, für dein Engagement und dein Interesse. Es war mir eine Freude, dich in Berlin dabei zu haben! 🙏🏻
#Praktikum #Bundestag #PolitikErleben #Haushaltswochen #Berlin #JungeGeneration #MEK
@steffl.simon

Aktuelle Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle meine aktuellen Pressemitteilungen sowie eine Sammlung älterer Veröffentlichungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neueste politische Initiativen und wichtige Ereignisse.
Meine Reden im Bundestag
Seit 2021 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Ihre Stimme im Bundestag ist es mein Anliegen, die Themen anzusprechen, die Sie bewegen. In meinen Reden setze ich mich für Lösungen ein, die nachhaltig, gerecht und zukunftsorientiert sind!
Auf dieser Seite finden Sie alle meine Reden im Plenum, zusammen mit weiteren Hintergrundinformationen. Ich lade Sie ein, sich selbst ein Bild zu machen und mich bei Fragen oder Anregungen direkt zu kontaktieren. Denn ein starker Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, ist die Grundlage meiner Arbeit.

Aktuelles aus der CDU/CSU Fraktion
Die CDU/CSU-Fraktion steht für eine Politik, die auf Verantwortung, Verlässlichkeit und klare Werte setzt. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Herausforderungen unserer Zeit mit innovativen und bewährten Lösungen anzugehen.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen, Initiativen und Entscheidungen aus unserer Fraktionsarbeit. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wie wir uns für eine starke Wirtschaft und ein gesellschaftliches Miteinander einsetzen.
